Kurant

Kurant
Ku|rạnt1 〈n. 11; veraltet〉 = Kurantgeld
————————
Ku|rạnt2 〈m. 16; schweiz.〉 Gast in einem Kurort, Kurgast

* * *

ku|rạnt <Adj.> [frz. courant, 1. Part. von: courir = laufen < lat. currere] (veraltet):
in Umlauf befindlich (Abk.: crt.):
-e Münzen.

* * *

Kurạnt
 
[französisch, zu courir »laufen«] das, -(e)s/-e, Kurạntgeld, zum gesetzlichen Zahlungsmittel erklärte Geldzeichen (früher Gold- oder Silbermünzen, jetzt Banknoten). Sie müssen vom Gläubiger in jeder Menge zur Einlösung von Schulden entgegengenommen werden (obigatorisches und definitives Geld) im Gegensatz zu den Scheidemünzen. Früher hieß Kurant die Währungsmünze eines Landes, die dort unbeschränkte Zahlkraft hatte und ihren Wert (Metallwert) vollständig in ihrem Stoff trug (z. B. Reichsgoldmünzen).

* * *

1Kurạnt, das; -[e]s, -e (veraltet): Münze, deren Materialwert ihrem Geldwert entspricht.
————————
2Ku|rạnt, der; -en, -en [zu ↑Kur] (schweiz.): Kurgast.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Kuránt — (franz. courant, »[um]laufend«), das nach den Landesgesetzen in jedem Betrag umlaufsfähige, vollwichtig ausgeprägte Geld im Gegensatz zu papiernen Umlaufsmitteln, zur Scheidemünze und zu bloßen Handelsmünzen. So sind K. in Deutschland nur noch… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Kuránt — (frz.), Korrent, umlaufend, üblich, gangbar, bes. diejenige Münzsorte, die nach dem Hauptmünzfuß geprägt und unbeschränkt mit ihrem Nennwert in Zahlung zu nehmen ist, im Gegensatz zur Scheidemünze; in Hamburg früher das grobe Silbergeld im… …   Kleines Konversations-Lexikon

  • kurant — kùrant m <G mn nātā> DEFINICIJA reg. 1. sat na kuli ili na zidu s muzikom 2. pov. rukom pisane novine koje su donosile prijevode i izvatke iz inozemnih novina ETIMOLOGIJA fr. courant: koji trči, tekući …   Hrvatski jezični portal

  • kurant — {{/stl 13}}{{stl 8}}rz. mnż I, D. a {{/stl 8}}{{stl 20}} {{/stl 20}}{{stl 12}}1. {{/stl 12}}{{stl 7}} melodia wygrywana przez pozytywki, dawniej często umieszczane w zegarach lub tabakierkach {{/stl 7}}{{stl 20}} {{/stl 20}}{{stl 12}}2. {{/stl… …   Langenscheidt Polski wyjaśnień

  • Kurant — 1Ku|rant das; [e]s, e, auch Courant [ku rã:] das; s, s <aus fr. courant, substantiviertes Part. Präs. von courir (vgl. ↑kurant), eigtl. »das Umlaufende«> (veraltet) Währungsmünze, deren Materialwert dem aufgeprägten Geldwert entspricht… …   Das große Fremdwörterbuch

  • kurant — ku|rạnt 〈Adj.; veraltet〉 gängig, umlaufend [<frz. courant „laufend“; zu courir „laufen“] * * * ku|rạnt <Adj.> [frz. courant, 1. Part. von: courir = laufen < lat. currere] (veraltet): in Umlauf befindlich (Abk.: crt.): e Münzen. * *… …   Universal-Lexikon

  • kurant — adj (kurant, a) frisk och kry, gångbar …   Clue 9 Svensk Ordbok

  • Kurant — Ku|rạnt, das; [e]s, e (veraltet für Währungsmünze, deren Metallwert dem aufgeprägten Wert entspricht); zwei Mark Kurant …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Kurant — Ku|rạnt 〈n.; Gen.: (e)s, Pl.: e; kurz für〉 Kurantgeld [Etym.: zu frz. courant »laufend«; zu courir »laufen«]   Ku|rạnt1 〈m.; Gen.: en, Pl.: en; schweiz.〉 Gast in einem Kurort, Kurgast …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • kurant — ku|rant, auch cour’ant [ku...] <aus gleichbed. fr. courant, Part. Präs. von courir »laufen«, dies aus gleichbed. lat. currere> (veraltet) gangbar, gängig, umlaufend; Abk.: crt …   Das große Fremdwörterbuch

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”